Sie können per e-mail oder telefonisch bestellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0676/4227181
Wenn Sie via mail bestellen erhalten sie umgehend eine Auftragsbestätigung sowie zum Zeitpunkt des Versands eine Versandbestätigung inkl. DHL Trackingnummer.
Wir bieten Ihnen persönliche telefonische Beratung an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0676/4227181
Auf unsere Homepage finden sich im Menüpunkt „Warum Bolus“ allgemeine Informationen zum Thema Spurenelementversorgung, auch in den FAQs sind viele Hinweise enthalten.
Grundsätzlich haben wir alle Produkte auf Lager und versenden innerhalb von 3 Werktagen via DPD. DPD benötigt für die Lieferung je nach Distanz 2 bis mehrere Werktage. Bei schriftlichen Bestellungen verschicken wir Versandbestätigungen inkl. Trackingnummer.
Wenn sie telefonisch bestellt haben können sie die DPD-Trackingnummer gerne per Mail oder SMS erfragen.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht auf Lager sein werden sie von uns verständigt.
Lieferungen innerhalb Österreichs: Der Lieferung liegt eine Rechnung bei. Zahlungsfrist ist 7 Tage.
Lieferungen nach Deutschland oder andere Länder der EU:
Lieferung gegen Vorauskasse.
Der Versand der Bestellung erfolgt unmittelbar nach Eingang des Rechnungsbetrags auf unser Konto.
Es kann auch per Paypal bezahlt werden
Ja!
Nach Deutschland versenden wir gegen Vorauskassa. Sie bestellen per mail oder telefonisch und erhalten von uns umgehend eine Auftragsbestätigung und ein Angebot. Unverzüglich nach dem Eingang ihrer Zahlung auf unserem Konto versenden wir die Ware.
Zu diesem Zeitpunkt erhalten sie eine Versandbestätigung inkl. Trackingnummer zum Verfolgen der Sendung.
Die Versandkosten sind abhängig von der Größe, dem Gewicht und der Destination des Pakets.
Ein Beispiel: Bis zu acht Dosen Koselen-i Bolus passen in ein Paket mit folgenden Versandkosten:
Österreich (bis 10 kg) | Deutschland (bis 10 kg) | Italien (bis 10 kg) |
4,39 € (inkl. MWSt) | 6,50 € (inkl. MWSt) | 11,49 € (inkl. MWSt) |
Sie können die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Für eine Wahrung der Frist genügt die nachweislich rechtzeitige Rücksendung der Ware. Dies gilt nur wenn die Ware nicht beschädigt oder gebraucht ist und wenn die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt.
Die Eingabe des Bolus verläuft genauso unkompliziert wie die Eingabe von Wurmmitteln mittels Drench-pistole.
Der Bolus soll im hinteren Bereich der Zunge abgelegt werden um den Schluckreflex auszulösen. Keinesfalls soll der Applikator in den Schlund gesteckt werden. Wird der Bolus zu weit vorne abgelegt spuckt das Schaf ihn wieder aus und man kann es erneut versuchen.
1. Regionale Bodenverhältnisse beachten (ganz Österreich gilt als Selen-, Kobalt- und Jodmangelgebiet)
2. Spurenelementstatus feststellen (Stichproben Blutanalyse)
Symptome beobachten. Sichere Auskunft gibt ein Bluttest. (Stichproben)
Ja! Dies gilt vor allem für Kupfer und eingeschränkt für Selen. Ein Kupferbolus soll nur bei nachgewiesenem Kupfermangel (Blut oder noch besser Lebergewebe testen) verabreicht werden. Zuviel Kupfer führt zu Vergiftungen!
Auch Selen kann in zu großen Mengen schädlich sein! Alle unsere Boli geben pro Tag 0,56mg Selen ab. Diese Menge ist ausreichend um die Selenversorgung im grünen Bereich zu halten. Selbst bei zusätzlicher Verabreichung von Selen aus anderen Quellen besteht aber schwerlich Gefahr einer Vergiftung da diese nur bei extrem hohen Dosen möglich ist.
Totgeburten, Saugschwäche und Festliegen der Lämmer, Muskelzittern, steifer Gang, Bewegungsunlust,Teilnahmslosig
spröde Wolle, Blutarmut
Lämmer - Frühform: Festliegen, Lähmungen bei erhaltener Sauglust
Lämmer - Spätform (1. LW – 4. Monat): schwankender Gang, einknicken in der Hinterhand
Erwachsene Tiere: Überköten in der Hinterhand (krankhafte Beugung der Zehengelenke)
mit DPD innerhalb weniger Werktage